Fragen und Antworten

Nachfolgend einige Hinweise für unsere angebotenen Produkte und Leistungen. Wenn Du dir das im Vorfeld durchliest, hilfst du uns sehr, denn damit werden schon die grundlegenden Fragen zu einem Ballondeko Projekt mit uns beantwortet.

Was muss ich tun um eine Ballondeko zu bekommen?

Dafür gibt es verschiedene Wege:

Wenn du dir schon sicher bist, was du brauchst, klannst du einfach einen unserer Konfiguratoren benutzen, dir eine Bestellung zusammenstellen und abschicken. Danach bekommst du eine Bestätigungsmail, die du nochmal verifiziren musst. Danach melden wir uns nochmal bei dir und klären die Details.

Machmal weißt du aber vielleicht gar nicht, was man wie am besten Dekorieren könnte oder bist unsicher was die Farbwahl angeht. Dann ruf uns am besten an unter 0341-12697970‬. Dann können wir dich noch etwas mehr beraten und vielleicht auch gleich einen Deal machen.

Wie wird die Bezahlung abgewickelt?

Im Idealfall klären wir die Bezahlung im Vorfeld, denn wir wollen möglichst keine Auslagen vorstrecken. Bei größeren Summen arbeiten wird aber auch gern auf Rechnung im Nachgang. In beiden Fällen kannst du den Betrag überweisen oder uns per Paypal schicken.

Wie werden die Ballons geliefert?

In Tüten. Wir bringen alle Ballons zu deiner Location, pusten sie dort mit einer Ballonmaschine auf und montieren alles zum fertigen Produkt. Das alles passiert vor Ort. Wir brauchen nur Strom und ne Leiter ⚡️🪜

Was muss ich für den Aufbau beachten?

Nicht viel. Im Grunde brauchen wir nichts weiter als Strom, weil wir damit unsere Pustemaschine betreiben müssen. Eine entsprechende Verlängerung oder gut zugängliche Steckdosen sind daher mindestens nötig.

Ballons, die in der Höhe angebracht werden, zb unsere Blumen oder größere Bögen, müssen wir eine Befestigung mit Schnüren an der Decke vornehmen. Dazu brauchen wir eine Leiter und Du solltest im Vorfeld schon mal schauen, ob eine Befestigung an der Decke, zb an verdübelten Haken, Holzbalken mit Nägeln, Metallgerüsten von Abhängdecken, einklemmen in Fensterrahmen etc., möglich ist.

Ansonsten brauchen wir nur reichlich Platz, um die langen Ballonketten zusammenzusetzen. Die werden schnell mal einige Meter lang.

Sind die Ballons auch für Außen geeignet?

Jaein — also sie halten draußen genauso gut wie drinnen, allerdings sind bei einer Ballondeko im Außenbereich ein paar Dinge zu beachten:

Einerseits führt die erhöhte Sonneneinstrahlung dazu, dass die Ballons schneller matt werden. Andererseits werden sie dadurch auch schneller spröde und sind dadurch nicht so belastbar.

Bei einer Anbringung an einer Fassade ist es auch oft schwierig, wenn es keinen glatten Putz gibt und dadurch viele scharfe Ecken die Ballons schnell mal platzen lassen.

Und nicht zuletzt werden sie beispielweise in einer Fußgängerzone deutlich häufiger von Leuten angefummelt oder absichtlich kaputt gemacht, worauf wir natürlich dann auch keinen Einflus haben.

Wie lange halten die Ballons?

Die Ballons halten im Schnitt mindestens eine, meistens sogar bis zu zwei Wochen. Die Ballons werden mit der Zeit dann matt und schlaff und sehen irgendwann nicht mehr so hübsch aus wie vorher, je mehr Luft sie verlieren. Du kannst selbst entscheiden, wann du die Deko abbauen möchtest.

Was ist, wenn Ballons kaputtgehen?

Prinzipiell übernehmen wir ab dem Zeitpunkt der Fertigstellung keine Garantie oder Gewährleistung. Die Ballons platzen natürlich unter Umständen, wenn zb. viele Menschen dran rum fummeln, durch die Witterung insbesondere bei Außenprojekten oder einfach durch die Materialermüdung.

Allerdings bleiben bei jedem Projekt immer noch ein einige Ballons übrig und du bekommst von uns davon ein paar Ersatzballons in den passenden Farben. Dann kannst du ggf. selbst einzelne Ballons ersetzen, damit dein Projekt noch ein bisschen länger vollständig bleibt und du möglichst lange Spaß daran hast 🎈

Was ist mit der Entsorgung?

Per se sind die Ballons aus einem Naturmaterial, nämlich aus Naturkautschuk. Das nennt man auch Latex und es wird aus dem sog. Gummibaum gewonnen. Damit ist es restlos verrotbar und kann theoretisch auf die Biotonne. 🍃

Zumindest theoretisch. Das Problem ist nicht das Material, sondern eher dass sich Kleintiere daran wehtun könnten, wenn sie es fressen. Lies dazu mehr in unserem Nachhaltigkeits Artikel. Wenn du alles richtig machen willst, gehören die Ballons in den Restmüll.

local_shipping

Anfahrt und Aufbau inklusive
Wir liefern und montieren unsere Ballon-Deko persönlich und vor Ort bei Deinem Event im Raum Leipzig.

share_location

Raum Leipzig
Unser Liefergebiet ist die Stadt Leipzig. Bei Großaufträgen in anderen Städten konatktiere uns gern individuell.

universal_currency_alt

Zahlung per Paypal
Deinen Ballonauftrag per Konfigurator schließen wir einfach und unkompliziert per Paypal ab. Großaufträge stellen wir gern in Rechnung.